Vanille – direkt, frisch, aromatisch

Genießen Sie exquisite Vanille, Kaffee und Gewürze, direkt aus der Region Andapa,

 im Norden Madagaskars. 

 

Unterstützen Sie eine nachhaltige Landwirtschaft und faire Preise für die Produzenten. 

Wir kaufen direkt dort ein und sorgen so für eine transparente und fair entlohnte Lieferkette.

 

Wir starten mit Vanille und werden das Sortiment Stück für Stück erweitern.

Über Aromada

Seit 2022 kaufen wir direkt Vanille, Rohkaffee, Pfeffer und Zimt aus der Region Andapa im Norden Madagaskars. 

Alles hat damit angefangen, dass uns der Vanillebauer Jean Justhonic angesprochen hat, ob wir ihm helfen können, einen fairen Preis für seine Vanille zu erzielen.

Die bisherigen Aufkäufer drücken die Preise und ermöglichen ihm dadurch nicht, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Von den 2-5€, die ein Vanilleschote in Europäischen Supermärkten kostet, landen in der Regel nur ca. 8-10 Cent beim Bauern. 

Wir bezahlen ca. das Dreifache und halte so viel wie Möglich der Wertschöpfung in Madagaskar. Mit Ihrer Hilfe.

Unsere Highlights

Entdecken Sie unsere sorgfältig ausgewählten Produkte, die Qualität und Fairness vereinen.

Bourbon Vanille

Unsere Vanille stammt direkt von den besten Produzenten aus Andapa, Madagascar. Hohe Qualität und Fairness sind in unserer DNA verankert.

Kaffee

In Andapa wächst neben Zimt, Pfeffer und Vanille auch Kaffee. Seit Mai 2024 röste ich diesen auf einer Aillio Bullet direkt in Antananarivo, der Hauptstadt. Aktuell nur lokal erhältlich.

coming soon

Weitere Gewürze, Gewürzmischungen etc.

Hast du Ideen oder Wünsche? Nutze gerne das Kontaktformular.

Über Vanille

Vanille ist eines der begehrtesten und zugleich teuersten Gewürze der Welt, bekannt für ihr feines Aroma. Ursprünglich aus Mexiko, wird sie heute hauptsächlich in Madagaskar, Indonesien und Tahiti angebaut. Diese Regionen bieten das ideale feuchtwarme Klima, das Vanillepflanzen benötigen.

Ein entscheidender Schritt im Vanilleanbau ist die Bestäubung, die meist per Hand erfolgt. Diese manuelle Bestäubung, die aufgrund der Abwesenheit der natürlichen Bestäuber außerhalb Mexikos notwendig ist, erfordert großes Geschick und kenntnisreiche Arbeit. Nach der Bestäubung reifen die Schoten etwa 8 bis 9 Monate heran, bis sie geerntet werden können.

Auch die Ernte erfolgt von Hand. Nach der Ernte folgt ein komplexer Fermentations- und Trocknungsprozess, der mehrere Monate in Anspruch nimmt. Während dieser Zeit entwickelt die Vanille ihr charakteristisches Aroma und ihren Geschmack. Die Schoten werden zunächst erhitzt und dann in der Sonne getrocknet, bevor sie zur weiteren Reifung gelagert werden.

Die hohe Wertschätzung der Vanille ergibt sich nicht nur aus ihrem Geschmack, sondern auch aus dem aufwendigen Anbauverfahren und der Veredelung nach der Ernte. Nachhaltigkeit und faire Handelspraktiken sind von großer Bedeutung, um die sozialen und ökologischen Bedingungen in den Anbauregionen zu verbessern – sind aber doch die Ausnahme. Dort setzen wir an.

Mehr dazu im Bereich "Über Uns" oben. Oder doch gleichin den Shop?

Kontakt

E-Mail: moritz.brauchle@aromada.org

Adresse: Waldeckweg 4, 88281 Schlier, Fenken

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

* Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

©2025 Aromada. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.